top of page
Referenzen
Referenzen
- Vortragender am 27.05.2018 an der Verterinärmedizinischen Universität Wien zum Thema "Meine Schildkröte ist etwas Besonders - Basiswissen zur richtigen Haltung von Schildkröten"

- Siehe auch: http://www.steirischerreptilienverein.at/WP/?page_id=1627
- Vortrag von Richard Vrzal "Einwinterung von Landschildkröten" am 03.10.2014 um 17.30 Uhr
- ÖGH- 20. Jahrestagung- 2009- Richard Vrzal und Wilhelm Schaffer "Die rumänischen Schildkröten der Dobrudscha von Turcoaia bis Baneasa
- Die Schildkröten Madagaskars - mit dem Schwerpunkt Pyxis arachnoides - Vortrag von Richard Vrzal, Obmann der HTVÖ, im Rahmen eines Treffens der Fachgruppe Schildkröten der ÖGH. Bibliothek der Herpetologischen Sammlung im Naturhistorischen Museum am 11.07.2006
- 1. Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde Steyr- „Wissenswertes zur Haltung und Zucht von Schildkröten“- Zu unserem Vereinsabend im Oktober dürfen wir uns über einen Vortrag vom Obmann der „Herpetologischen Terrarisischen Vereinigung Österreichs (HTVÖ), Richard Vrzal, über „Wissenswertes zur Haltung und Zucht von Schildkröten“ freuen. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt sich der Referent mit diesen Reptilien. Im Vortrag wird er ihr Leben in der Freiheit, die Haltung in menschlicher Obhut und ihre Vermehrung informativ erörtern. Letzteres erscheint besonders wichtig, denn die Haltung von seltenen und geschützten Tieren ist nur noch dann gerechtfertigt, wenn die Tiere artgerecht gehalten werden. Ein Vortragsschwerpunkt wird die „Überwinterung“ der Schildkröten sein, da eine unsachgemäße Einwinterung noch immer den Tod viele Schildkröten verursacht.
- ständige Beratung im Rahmen der Vereinsabende der HTVÖ
- Terrarianerstammtisch ,Einwinterung von Schildkröten" von Richard Vrzal, 1. Wr.Neustädter Aquarien- und Terrarienverein 24. September · Beginn : 19:30 Uhr
- Tierschutz Ombudsstelle der Stadt Wien -Projektbezogene PartnerInnen
- Wiener Zeitung -Reptil bei Schmuggel wie Kunst gehandelt
- "Haltung und Zucht von europäischen Wasser und Landschildkröten" -Vortag von Till Ipser und Richard Vrzal am 01.10.2004
- Exkursion ins Ybbstal (NÖ) - Herpetofauna- Amphibien und Reptilien Österreichs
- 7. November 2008 -Vortrag von Peter FEHRINGER und Richard VRZAL" Moschusschildkröte - Kinosternon odoratum"
Empfehlungen im Internet:
Empfehlungen im Internet:
- www.herpetofauna.at
- www.schildkroetenforum.com: Hallo ihr alle, die dieses Thema interessiert! Ich habe erst vor drei Wochen, bei der ÖGH Tagung in Wien, einen Film von Richard Vrzal und Wilhelm Schaffer über "Die rumänischen Schildkröten der Dobrudscha von Turcoaia bis Baneasa" gesehen. Es ging also sowohl um boettgeris, als auch um greacas und ich muss sagen, ich war sehr erstaunt und beeindruckt...
bottom of page